Schiffsbetriebstechnische/r Assistent/in
=> Anmeldung zum Lehrgang
Hierbei
handelt es sich um einen Ausbildungsgang, der in Zusammenarbeit mit den
niedersächsischen Seefahrtschulen und den Reedereien entwickelt
wurde. Damit ist auch den Realschulabsolventen ein Weg eröffnet, durch
betreute Ausbildung zum zukunftsorientierten Beruf des Kapitäns in der
deutschen und internationalen Seefahrt innerhalb von fünf
Jahren aufzusteigen. Die sehr fundierte und intensive Ausbildung
aufgrund einer engen Kopplung von Theorie und Praxis führt zu einer
frühzeitigen Übernahme von
Verantwortung.
Dieser Ausbildungsgang ermöglicht es Schulabgängern mit Realschulabschluss die Eingangsvoraussetzung für ein Fachschulstudium an einer Seefahrtschule zu erlangen, ohne dabei den Weg über eine abgeschlossene Berufsausbildung zu gehen.
Angeboten werden Lehrgänge für die Fachrichtungen Technik, Nautik und Fischerei
Man
erreicht diese Eingangsvoraussetzung über eine 2-jährige kombinierte
Ausbildung an einer Berufsfachschule + 12-monatiger Seefahrtzeit als
SBTA.
Nach weiteren 4 Semestern Ausbildung an der Fachschule Seefahrt werden die Abschlussprüfungen für die Befähigungszeugnisse nach STCW abgenommen.
=> Anmeldung zum Lehrgang